Nutzungsbedingungen

Hier findest
du unsere Nutzungsbedingungen

Nutzungsbedingungen Wurst App

(Stand 30.12.2019)

Diese Nutzungsbedingungen sind ein bindender Vertrag zwischen der Fabian Bentz & Fabian Hensel Gbr, L8 6, 68161 Mannheim (nachfolgend „Diensteanbieter“ genannt) und Ihnen ("Nutzer").

Sie dürfen die App "Wurst App" / "Wurst App Your Life" (die "App") und mit der „Wurst App“ und „Find a Butcher“ Webservices (die „Services“) ausschließlich nach Maßgabe dieser Nutzungsbedingungen einsetzen. Diese Nutzungsbedingungen ersetzen alle früher zwischen den Parteien in Bezug auf die App und/oder die Services abgeschlossenen Verträge. Ergänzend zu diesen Nutzungsbedingungen gelten die AGB der zum Download der App verwendeten Distributionsplattform (Apple App Store, Google Play). Bei Widersprüchen gehen diese Nutzungsbedingungen vor.

I. Vertragsgegenstand, Änderungen

§ 1 Gegenstand der Nutzungsbedingungen

(1) Der Diensteanbieter stellt Websservices und eine App zur Verfügung, über welche die Besucher verfügbare Inhalte abrufen und die weiteren, auf der Website jeweils aktuell zur Verfügung stehenden Dienste im Rahmen der jeweiligen Verfügbarkeit nutzen.

Die genauen Systemanforderungen und der vollständige geschuldete Funktionsumfang der App ergeben sich aus der Produktbeschreibung in der zum Download der App verwendeten Distributionsplattform (im Folgenden "App Store").

(2) Die App wird im Objektcode kostenlos überlassen. Die Nutzung der Account-Funktionen ist ebenfalls kostenlos. Der Quellcode der App ist nicht Vertragsgegenstand.

(3) Der Diensteanbieter behält sich vor, künftig bestimmte Funktionserweiterungen und zusätzliche Dienstleistungen anzubieten. Dies kann durch zusätzliche Inhalte in der App oder über die In-App-Kauf-Funktion des jeweiligen App Store erfolgen. Es können zusätzlich zu diesen Nutzungsbedingungen weitere besondere Bedingungen und Bestimmungen bzw. Wettbewerbsregeln gelten, die vor dem In-App-Kauf bzw. vor der Nutzung solcher Funktionen oder Dienstleistungen jeweils in geeigneter Weise kommuniziert werden. Nutzung ist nur möglich, wenn solche zusätzlichen Bedingungen bzw. Regeln akzeptiert werden. Preis und Funktionsumfang von In-App-Käufen ergeben sich jeweils aus dem innerhalb der App angezeigten Angebot.

(4) Der Diensteanbieter kann für diese App kostenlose Updates im jeweiligen App Store bereitstellen, die den Funktionsumfang der App ändern. Die genauen Systemanforderungen und der vollständige geschuldete Funktionsumfang solcher Updates und der App in ihrer aktualisierten Fassung ergeben sich aus der Produkt- und Updatebeschreibung im jeweiligen App Store.

(5) Diese Nutzungsbedingungen gelten entsprechend für alle In-App-Käufe und Updates und für die App in der jeweils durch In-App-Käufer und/oder Updates aktualisierten Fassung.

(6) Informationen zum Diensteanbieter erhalten Sie unter: Impressum.

(4) Soweit der Diensteanbieter dem Besucher über die Services, App, Plattform entgeltliche Leistungen anbietet, gelten zusätzlich und ergänzend die Allgemeinen Vertragsbedingungen (AVB) des Diensteanbieters, die in den Nutzungsbedingungen unter Punkt §2 hinterlegt sind.

§ 2 Vertragsschluss; Optionale Registrierung

(1) Der Vertrag über Nutzung der App und der Services einschließlich der Einräumung von Nutzungsrechten an der App kommt zustande, wenn der Nutzer auf der Produktbeschreibungsseite im jeweiligen App Store den "Installieren" Button (Beschriftung ggf. je nach App Store abweichend) anklickt sowie ggf. sein Passwort für den jeweiligen App Store eingibt; weitere Einzelheiten regeln ggf. die AGB des jeweiligen App Store.

(2) Der Vertrag über die Nutzung der Account-Funktion der App und der Services kommt wie folgt zustande: Indem Sie innerhalb der App oder über die Wurst App Website die Registrierungsanfrage mit E-Mail und Passwort absenden. Der Diensteanbieter wird den Eingang der Registrierungsanfrage bestätigen. Das Angebot kann der Diensteanbieter durch Freischaltung der Account-Funktion und den Services in der App annehmen. Es besteht aber kein Anspruch auf einen Vertragsschluss.

(3) Nach der Registrierung erklären wir Ihnen per E-Mail die wichtigsten Grundfunktionen welche Sie mit der Account-Funktion freigeschaltet haben.

§ 3 Gewährleistung/Haftung

(1) Die App wird kostenlos zur Verfügung gestellt und sonstige Dienstleistungen (insb. die Services) werden kostenlos erbracht. Der Diensteanbieter übernimmt keine Gewährleistung und haftet entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen nur für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit; für Mängel der App haftet der Diensteanbieter insoweit nur, wenn der Diensteanbieter den Mangel arglistig verschwiegen hat.

(2) Soweit über In-App-Käufe Teile der App und/oder bestimmte Dienstleistungen vom Diensteanbieter kostenpflichtig sind haftet der Diensteanbieter abschließend nach den besonderen Bedingungen für In-App-Käufe.

(3) Der Diensteanbieter haftet nicht für einen etwaigen Datenverlust.

(4) Der Diensteanbieter haftet nicht für Schäden, die aus einer Veränderung der App durch den Nutzer oder einer von den Systemanforderungen abweichenden Soft- oder Hardwareumgebung resultieren.

(5) Der Diensteanbieter haftet nicht für etwaige fehlerhafte Rezepte und die daraus resultierenden etwaigen Gesundheitsschäden.

§ 4 Änderungen der Nutzungsbedingungen

Der Diensteanbieter behält sich vor, diese Nutzungsbedingungen jederzeit mit Wirksamkeit auch innerhalb der bestehenden Vertragsverhältnisse zu ändern. Über derartige Änderungen wird der Diensteanbieter Sie mindestens 30 Kalendertage vor dem geplanten Inkrafttreten der Änderungen in Kenntnis setzen. Sofern Sie nicht innerhalb von 30 Tagen ab Zugang der Mitteilung widersprechen und die Inanspruchnahme der Dienste auch nach Ablauf der Widerspruchsfrist fortsetzen, so gelten die Änderungen ab Fristablauf als wirksam vereinbart. Im Falle Ihres Widerspruchs wird der Vertrag zu den bisherigen Bedingungen fortgesetzt. In der Änderungsmitteilung wird der Diensteanbieter Sie auf Ihr Widerspruchsrecht und auf die Folgen hinweisen.

§ 5 Rechten & Pflichten des Diensteanbieters

(1) Der Diensteanbieter stellt die App über den jeweiligen App Store zum Download zur Verfügung.

(2) Der Diensteanbieter bietet die App und die Services mit einer durchschnittlichen Verfügbarkeit von 95% im Jahresmittel an. Bei der Berechnung der Verfügbarkeit bleiben geplante Wartungszeiten in angemessenem Umfang außer Betracht.

(3) Wichtig: Die vom Diensteanbieter über die App und/oder die Services angebotenen Inhalte kann der Diensteanbieter jederzeit in eigenem Ermessen verändern. Es besteht kein Anspruch auf die erstmalige oder fortgesetzte Zugänglichmachung konkreter Inhalte.

II. Umgang mit Daten

§ 6 Anmeldeberechtigung

(1) Die Nutzung einiger auf der Website, App, Plattform verfügbaren Dienste (Eintragung Metzgerei Register / Eintragung find-a-butcher.com / Eintragung Wurst Geschichten) setzt die Eingabe Ihrer persönlichen Daten voraus.
(2) Die Teilnahme ist Ihnen nur erlaubt, wenn Sie volljährig und unbeschränkt geschäftsfähig sowie ein Unternehmer (§ 14 BGB) sind, oder eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen vertreten. Minderjährigen Personen ist eine Anmeldung untersagt. Eine Anmeldung zu einem Zweck, der weder Ihrer gewerblichen oder selbständig beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann, ist ebenfalls untersagt. Bei einer juristischen Person muss die Anmeldung durch eine unbeschränkt geschäftsfähige und vertretungsberechtigte natürliche Person erfolgen.

III. Dienste und Inhalte auf der Website, in der App, Plattform

§ 7 Diensteangebot und Verfügbarkeit der Dienste

(1) Der Diensteanbieter stellt Ihnen auf der Website, App, Plattform unterschiedliche Informations- und sonstige Dienste zur zeitlich befristeten Nutzung zur Verfügung. Solche Dienste können z.B. das Verfügbarmachen von Daten, Dokumenten, Beiträgen, Bild- und Tondokumenten, Informationen, Software und sonstigen Inhalten (nachfolgend zusammenfassend „Inhalte“ genannt) sein.
Inhalt und Umfang der Dienste bestimmen sich nach den jeweils aktuell auf der Website und in der App, Plattform verfügbaren Funktionalitäten. Die auf der Website und in der App, Plattform zur Verfügung gestellten Dienste sind unentgeltlich, soweit nicht anders angegeben.
(2) Zu den auf der Website verfügbaren Diensten können auch Dienste Dritter gehören, zu welchen der Diensteanbieter lediglich den Zugang vermittelt. Für die Inanspruchnahme derartiger Dienste – die jeweils als Dienste Dritter kenntlich gemacht sind – können von diesen Nutzungsbedingungen abweichende oder zusätzliche Regelungen gelten, auf die der Diensteanbieter Sie jeweils hinweisen wird.
(3) Ein Anspruch auf die Nutzung der auf der Website, in der App, Plattform verfügbaren Dienste besteht nur im Rahmen der technischen und betrieblichen Möglichkeiten beim Diensteanbieter. Der Diensteanbieter bemüht sich um eine möglichst unterbrechungsfreie Nutzbarkeit seiner Dienste. Jedoch können durch technische Störungen (wie z.B. Unterbrechung der Stromversorgung, Hardware- und Softwarefehler, technische Probleme in den Datenleitungen) zeitweilige Beschränkungen oder Unterbrechungen auftreten.

§ 8 Änderungen von Diensten

Der Diensteanbieter ist jederzeit berechtigt, auf der Website, in der App, Plattform unentgeltlich bereitgestellte Dienste zu ändern, neue Dienste unentgeltlich oder entgeltlich verfügbar zu machen und die Bereitstellung unentgeltlicher Dienste einzustellen. Der Diensteanbieter wird hierbei jeweils auf Ihre berechtigten Interessen Rücksicht nehmen.

§ 9 Schutz der Inhalte, Verantwortlichkeit für Inhalte Dritter

(1) Die auf der Website, in der App, Plattform verfügbaren Inhalte sind überwiegend geschützt durch das Urheberrecht oder durch sonstige Schutzrechte und stehen jeweils im Eigentum des Diensteanbieters oder sonstiger Dritter, welche die jeweiligen Inhalte zur Verfügung gestellt haben. Die Zusammenstellung der Inhalte als Solche ist ggf. geschützt als Datenbank oder Datenbankwerk i.S.d. §§ 4 Abs. 2, 87a Abs. 1 UrhG. Sie dürfen diese Inhalte lediglich gemäß diesen Nutzungsbedingungen nutzen.
(2) Die auf der Website, in der App, Plattform verfügbaren Inhalte stammen teilweise vom Diensteanbieter und sonstigen Dritten. Inhalte sonstiger Dritter werden nachfolgend zusammenfassend „Drittinhalte“ genannt. Der Diensteanbieter führt bei Drittinhalten keine Prüfung auf Vollständigkeit, Richtigkeit und Rechtmäßigkeit durch und übernimmt daher keinerlei Verantwortung oder Gewährleistung für die Vollständigkeit, Richtigkeit, Rechtmäßigkeit und Aktualität der Drittinhalte. Dies gilt auch im Hinblick auf die Qualität der Drittinhalte und deren Eignung für einen bestimmten Zweck, und auch, soweit es sich um Drittinhalte auf verlinkten externen Webseiten handelt.

IV. Inanspruchnahme der Dienste auf der Website, in der App, Plattform durch Sie

§ 10 Umfang der erlaubten Nutzung, Überwachung der Nutzungsaktivitäten

(1) Ihre Nutzungsberechtigung beschränkt sich auf die jeweils verfügbaren Dienste im Rahmen der Regelungen dieser Nutzungsbedingungen.
(2) Für die Schaffung der zur vertragsgemäßen Nutzung der Dienste notwendigen technischen Voraussetzungen sind Sie selbst verantwortlich. Der Diensteanbieter schuldet Ihnen keine diesbezügliche Beratung.
(3) Der Diensteanbieter weist darauf hin, dass Ihre Nutzungsaktivitäten im gesetzlich zulässigen Umfang überwacht werden können. Dies beinhaltet ggf. auch die Protokollierung von IP-Verbindungsdaten sowie deren Auswertungen bei einem konkreten Verdacht eines Verstoßes gegen die vorliegenden Nutzungsbedingungen und/oder bei einem konkreten Verdacht auf das Vorliegen einer sonstigen rechtswidrigen Handlung oder Straftat.

§ 11 Nutzungsrecht an auf der Website, in der App, Plattform verfügbaren Inhalten

(1) Soweit nicht in diesen Nutzungsbedingungen oder auf der Website, in der App, Plattform eine weitergehende Nutzung ausdrücklich erlaubt oder auf der Website durch eine entsprechende Funktionalität (z.B. Download-Button) ermöglicht wird,
dürfen Sie die auf der Website, in der App, Plattform verfügbaren Inhalte ausschließlich für persönliche Zwecke online abrufen, anzeigen und ggf. ausdrucken. ist es Ihnen untersagt, die auf der Website, in der App, Plattform verfügbaren Inhalte ganz oder teilweise zu bearbeiten, zu verändern, zu übersetzen, vorzuzeigen oder vorzuführen, zu veröffentlichen, auszustellen, zu vervielfältigen oder zu verbreiten. Das Teilen und veröffentlichen in Sozialen Netzwerken (Facebook, Instagram, Twitter, etc.) ist ohne Kennzeichnung und Nennung des Diensteanbieters als Urheber nicht gestattet. Die Kennzeichnung/Nennung ist direkt bei dem jeweiligen angezeigtem Inhalt zu erfolgen.
Ebenso ist es untersagt, Urhebervermerke, Logos und sonstige Kennzeichen oder Schutzvermerke zu entfernen oder zu verändern.
(2) Zum Herunterladen von Inhalten („Download“) sowie zum Ausdrucken von Inhalten sind Sie nur berechtigt, soweit eine Möglichkeit zum Download bzw. zum Ausdrucken auf dem Portal als Funktionalität (z.B. mittels eines Download- oder Druck-Buttons) zur Verfügung steht. An den von Ihnen ordnungsgemäß heruntergeladenen bzw. ausgedruckten Inhalten erhalten Sie jeweils ein zeitlich unbefristetes und nicht ausschließliches Nutzungsrecht für die Nutzung zu eigenen, nicht-kommerziellen Zwecken.
(3) Ihre zwingenden gesetzlichen Rechte (einschließlich der Vervielfältigung zum privaten und sonstigen eigenen Gebrauch nach § 53 UrhG) bleiben unberührt.

§ 12 Verbotene Aktivitäten

(1) Ihnen sind jegliche Aktivitäten auf bzw. im Zusammenhang mit der Website, App, Plattform untersagt, die gegen geltendes Recht verstoßen, Rechte Dritter verletzen oder gegen die Grundsätze des Jugendschutzes verstoßen. Insbesondere sind Ihnen folgende Handlungen untersagt:
die Verwendung von Inhalten, durch die Dritte beleidigt oder verleumdet werden;
die Nutzung, das Bereitstellen und das Verbreiten von Inhalten, Diensten und/oder Produkten, die gesetzlich geschützt oder mit Rechten Dritter (z.B. Urheberrechte) belastet sind, ohne hierzu ausdrücklich berechtigt zu sein.
(2) Sollte Ihnen eine illegale, missbräuchliche, vertragswidrige oder sonstwie unberechtigte Nutzung der Website bekannt werden, so wenden Sie sich bitte an info@wayl-app.de. Der Diensteanbieter wird den Vorgang dann prüfen und ggf. angemessene Schritte einleiten.
(3) Bei Vorliegen eines Verdachts auf rechtswidrige bzw. strafbare Handlungen ist der Diensteanbieter berechtigt und ggf. auch verpflichtet, Ihre Aktivitäten zu überprüfen und ggf. geeignete rechtliche Schritte einzuleiten. Hierzu kann auch die Zuleitung eines Sachverhalts an die Staatsanwaltschaft gehören.
(4) Bei beleidigende und unangebrachten Kommentaren behalten wir uns vor diese zu löschen und die/den Nutzer zu blockieren. Dies gildet für Facebook, Instagram üben Twitter.

VI. Widerrufsrecht (InApp Kauf iOS/Android)

Der Pro-Account Nutzer hat das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses.

Um das Widerrufsrecht auszuüben, muss der Nutzer den Anbieter mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. per E-Mail) über seinen Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren sowie die verwendete E-Mail Adresse sowie Google Play Store/iOS App Store Zahlungsbeleg einsenden. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist abzusenden.

Wenn der Lizenznehmer diesen Vertrag widerruft, werden alle Zahlungen, die der Betreiber vom Nutzer erhalten hat, unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückgezahlt, an dem die Mitteilung über den Widerruf dieses Vertrags eingegangen ist. Für diese Rückzahlung wird dasselbe Zahlungsmittel verwendet, das der Lizenznehmer bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt hat. Die Rückzahlung Erfolgt in der vom Nutzer bezahlten Höhe abzüglich der von Google Play Store / iOS Store einbehaltenen Höhe der Provision von 30%; in keinem Fall werden wegen dieser Rückzahlung weitere Entgelte berechnet

Google Play Store Nutzer können innerhalb von 48h nach Kauf die automatische Rückerstattung beantragen unter: https://support.google.com/googleplay/answer/2479637?hl=de

iOS Nutzer können nach Kauf die automatische Rückerstattung beantragen unter: https://support.apple.com/de-de/HT204084

Mit Wahrnehmung des Widerrufsrechtes erlischt das Nutzungsrecht der gekauften Funktionen der Software.

Mit Wahrnehmung des Widerrufsrechtes erlischt ebenfalls das Recht den ProAccount der Wurst App erneut zu erwerben. Der Account wird daraufhin durch den Anbieter gesperrt.

V. Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten

§ 13 Datenschutz

Alle Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung
Die postalische Anschrift des Diensteanbieters lautet
Fabian Bentz & Fabian Hensel GbR
L 8 6
68161 Mannheim
Deutschland

Änderungen der Kontaktdaten bleiben vorbehalten. Im Fall einer solchen Änderung wird der Diensteanbieter Sie hierüber in Kenntnis setzen.

§ 14 Salvatorische Klausel

Sollte eine Bestimmung dieser Nutzungsbedingungen unwirksam sein oder werden, so bleibt die Rechtswirksamkeit der übrigen Bestimmungen hiervon unberührt. An Stelle der unwirksamen Bestimmung gilt eine wirksame Bestimmung als vereinbart, die der von den Parteien gewollten wirtschaftlich am nächsten kommt.

§ 15 Anwendbares Recht

Diese Nutzungsbedingungen unterliegen dem Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts (Convention of Contracts for the International Sales of Goods, CISG).

§ 16 Gerichtsstand

Ausschließlicher Gerichtsstand für alle sich aus diesen Nutzungsbedingungen ergebenden Streitigkeiten ist, soweit eine solche Gerichtsstandsvereinbarung zulässig ist, der Sitz des Diensteanbieters in Mannheim, Deutschland.