Sicherheit beim Grillen

Sicherheit geht vor

Der Grill sollte fest stehen und zwar abseits von spielenden Kindern. Papier und Holz sind für ein Grillfeuer ungeeignet. Sie qualmen, worunter der Geschmack leidet. Holzkohle oder Grillbriketts sind hingegen optimal, sie brennen sauber und sicher. Das gleiche gilt für GS-geprüfte Grillanzünder. Auf Benzin oder Spiritus sollte man zum Anzünden verzichten. Holzkohle braucht etwa dreißig Minuten, bis sie durchgeglüht ist. Erkennbar ist dies an einer dünnen weißen Ascheschicht.

Zur Grundausstattung gehören eine stabile Zange, Gabel und Wender. Wer auf Nummer sicher gehen will, nimmt zusätzlich noch einen Grillhandschuh zu Hilfe. Ebenfalls wichtig ist, dass kein Fett in die heiße Glut tropft. Hierbei können gesundheitsschädliche Dämpfe entstehen, die sich auf dem Gegrillten ablagern. Untergelegte Alufolie oder spezielle Alugrillpfannen verhindern dies.

Zur Übersicht