Rezeptschritte
Für die Trüffel Kalbsbratwurst den Schweinebauch und die Kalbsschulter parieren, zerkleinern und auf die richtige Temperatur bringen (das Fett sollte gefroren, das Fleisch angefroren sein).
Die Gewürze mit dem Meersalz mischen und im Mörser fein mahlen.
Den Sommertrüffel in kleine Stücke hacken.
Das Fleisch würzen durch die feinste Lochscheibe drehen.
500g der Maße in einer Küchenmaschine (Moulinette) zusammen mit angefrorener Sahne zu einem feinen Brät cuttern.
Den Trüffel unterheben, die gewolfte- und die gecutterte Masse mit den Händen gut vermengen bis eine klebrige Bindung entsteht.
Erinnerung: Die Temperatur der Masse im Auge behalten!
Das Wurstfüllhorn am Fleischwolf befestigen, den Darm aufziehen und die Masse bis zur Öffnung des Füllhorns pressen (damit beim Befüllen keine Luft in den Darm kommt).
Bitte immer die Temperatur beachten.
Den Darm über das Ende des Füllhorns ziehen und mit einem Knoten verschließen.
Daraufhin das Brät gleichmäßig in den Darm pressen. Hierbei darauf achten, dass Sie die Wurst nicht zu fest mit der Masse befüllen (da sie später noch abgedreht werden muss).
Zum Schluss das Darmende ebenfalls verknoten und 15 cm Würste abdrehen.
Die Bratwürste für den perfekten Genuss einen Tag gut abgedeckt im Kühlschrank durchziehen lassen oder vakuumieren und anschließend gefrieren.